Zur unabhängigen Klassifizierung elektrotechnischer Produkte weltweit nutzen wir ETIM, das Elektrotechnische Informations Modell. ETIM hat sich als Standardmodell der elektrotechnischen Branche etabliert und ergänzt problemlos bereits vorhandene Systeme.
Mittels ETIM ist der gleichmäßige Informationsfluss klassifizierter Produktdaten vom Hersteller bis zum Kunden gewährleistet. ETIM beschleunigt den Datenaustausch, stellt Informationen herstellerunabhängig bereit, beschreibt Produkte unabhängig von Medien und Sprache und ermöglicht eine schnelle und komfortable Produktsuche.
Basierend auf ETIM und alternativen Klassifikationsstrukturen setzen wir auf bewährte Tools, darunter:
PIM - eAdmin-suite:
Zentrale Produktverwaltung mit Verbindung zu ERP; Tools-Set für den Datenimport und –export sowie Reporting
PIM - KatServer:
Web-basierte, hochautomatisierte Erzeugung von Printkatalogen (PDF) mit Schnittstelle zu flip-books
iFind:
High-Speed-Suchmaschinen für Web und Desktop, einschließlich optionaler Integration in ERP/Büro-Systeme
EasyPro:
B2B-Webshop und eProcurement-System, multisprachig und Katalog- bzw. Lieferanten-fähig